Du bist in:
Kinderklinik >>
Untersuchungsmethoden >> Sonografie

Besonders empfohlen für:
ab 8 ab 11 Jahre über 14 Jahre

Sonografie

Wie läuft die Untersuchung ab?
Das Ultraschallgerät verwendet Schallwellen, um Bilder verschiedener Körperteile zu machen. Der Ultraschall oder Sonograf zeigt Dinge an, die beim normalen Röntgen nicht angezeigt werden.
Der Raum wird immer etwas abgedunkelt, damit man besser sehen kann.
Auf das Körperteil, das untersucht werden soll, wird jetzt etwas Gel geschmiert. Das Bild aus deinem Körper kannst du während der Untersuchung auf dem Computerbildschirm sehen.

Sonografie

Du selber wirst vielleicht auf den Schwarz-Weiß-Bildern zuerst nicht so viel erkennen können, aber wenn der Arzt dir erklärt, was gerade zu sehen ist, kannst du dich besser hineinversetzen. Faszinierend ist es, die Bewegungen im eigenen Inneren zu sehen.

Was kann man mit der Untersuchung feststellen?
Der Arzt  kann die Größe und Form der untersuchten Organe feststellen. Man kann auch die Struktur von Leber, Herz, Nieren und anderen Organen darstellen.

Ist es gefährlich?
Nein, die Untersuchung ist völlig ungefährlich und tut nicht weh. Das Gel ist angenehm kühl.

Wie lange dauert es?
Die Untersuchung dauert unterschiedlich lang, ca. 10 bis 20 Minuten.

zurück zu: Untersuchungsmethoden
 
zur Kinderarztpraxis zur Bibliothek zum Internetcafe zum Spielplatz zum Fitness-Studio zur Startseite