Du bist in:
Kinderarztpraxis >> Zahnexperiment

Themenbild Schmerztabletten
Foto: © Joan van Hout   

Besonders empfohlen für:
ab 4 ab 8

Das Zahnexperiment
Heute haben wir in unserer Schule ein Experiment gemacht - schaut mal her!
Klasse 1 b der Friedrich-Ebert-Grundschule Heidelberg

 


Zahnmodell1
Auf diesem Bild siehst du zwei Figuren: Die linke zeigt dir einen Zahn von außen und die rechte, wie er innen aussieht.

Damit wir auch ganz sicher gehen können, ob Zähneputzen wirklich notwendig ist, haben wir ein kleines Experiment durchgeführt:

Das Zahnexperiment:

Als erstes haben wir das Glas mit Wasser gefüllt. Im Mund ist das Wasser natürlich die Spucke!
Danach haben wir in das Wasser viel Zucker getan. Das Wasser ist jetzt so süß wie Limonade.

Als nächstes kam der Zitronensaft dazu. Die Zitronensäure arbeitet wie die Bakterien, die in deinem Mund leben.
Zum Schluss haben wir den Zahn in das Glas gelegt, den Deckel zugeschraubt und zwei Tage lang gewartet…

Das Ergebnis:

Iiiiiiiiiiiieeeeeeeeeehhhh!!!!!!

Der Zahnschmelz ist ganz weich geworden! Er ist jetzt so weich, dass wir sogar eine Nadel durchstecken können! Und das, obwohl der Zahnschmelz sonst härter ist als deine Knochen!!! Das ist der Beweis, dass Zucker wirklich schlecht ist für die Zähne!

Wir raten euch: Putzt, Leute, putzt!!!

 

Wir haben auch ein paar Plakate über unser Experiment gemacht. Wenn du ein Plakat genauer betrachten willst, klick auf das Bild, das du in groß sehen möchtest.  

Stellwand1Stellwand2Stellwand3Stellwand4

 

 

Unser Zahn-Projekt entstand zusammen mit unserer Klassenlehrerin Fr.Yvona Pehar und unserer Referendarin Catherine Grand-Montagne, Friedrich-Ebert-Grundschule Heidelberg.

 

Weißt du schon , was in anderen Ländern mit Wackelzähnen gemacht wird?


weiter zu: Milchzähne in anderen Ländern

zur Kinderklinik zur Bibliothek zum Internetcafe zum Spielplatz zum Fitness-Studio zur Startseite