Was sind denn eigentlich Kinderkrankheiten?
Kinderkrankheiten sind Infektionskrankheiten, die die meisten Menschen bereits als Kinder bekommen. Nicht alle Kinderkrankheiten sind harmlos, deshalb ist es sinnvoll, sich gegen Kinderkrankheiten impfen zu lassen. Wenn Erwachsene solche typischen Kinderkrankheiten bekommen, können sie manchmal viel schlimmer verlaufen als im Kindesalter.
Hier siehst du ein Video zu Kinderkranheiten von Wissen macht AH:
Kinderkrankheiten werden durch Viren oder Bakterien verursacht:
|
Einzelne Kinderkrankheiten:
Masern
Mumps
Röteln
Windpocken
Dreitagefieber
Keuchhusten
Scharlach
Diphterie
Kinderlähmung
Infektionskrankheit:
übertragbare, ansteckende Krankheit
Inkubationszeit:
die Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit
Tröpfcheninfektion:
die Krankheitskeime werden durch winzige Tröpfchen verbreitet, z. B. durch Niesen, Husten oder Ausspucken
Immunität:
bleibender Schutz vor erneuter Ansteckung
Symptom:
Auswirkung einer Krankheit und Hinweis darauf
Was dich noch interessieren könnte:
Fieber - nützlich oder schädlich?
Was ist eine Impfung?
Ist Impfen gefährlich?
LINK:
Erkältung, warum eigentlich?
|
Bakterien bestehen aus einer einzigen Zelle; sie können alleine lebenBakterien können sich rasch durch Teilung vermehren. Es gibt sehr viele verschiedene Bakterienarten. Einige, z. B. die Darmbakterien, sind sehr nützlich; andere können Krankheiten auslösen. In der Medizin gibt es sehr wirksame Medikamente gegen Bakterien.
|