Hände weg von Vögeln Kinder
sind nach einer Untersuchung der Bundesregierung für eine Infektion
mit dem gefährlichen Vogelgrippe-Virus
H5N1 besonders
anfällig.
Warum das so ist, können die Forscher noch nicht beantworten. Gefahr
besteht besonders für Kinder, die in intensivem Kontakt mit kranken
Hühnern
gekommen sind. Deshalb ist es auch besonders wichtig, Kinder zu schützen:
Das heißt für euch: Hände weg von toten
Vögeln!
Am besten auch den Umgang mit lebenden Vögeln vermeiden! Keine Tauben, Enten oder Schwäne füttern! In der Ernährung ist es
wichtig, nur gut gekochte Eier und Geflügel zu essen, dann geht
von den Lebensmitteln keine Gefahr aus – auch dann nicht, wenn das Fleisch
infiziert ist!
Was ist die Vogelgrippe?
Auch Vögel können an Grippe erkranken.
Die kranken Tiere bekommen
hohes Fieber, Durchfall und können nur noch schwer atmen. Meistens
sterben sie innerhalb kurzer Zeit an der Krankheit. Die Grippe wird durch ein Virus mit
dem Namen H5N1 ausgelöst. Das
Virus ist sehr ansteckend für andere Vögel. Auch Menschen
können sich bei Tieren anstecken. Von Mensch zu Mensch ist die
Krankheit zur Zeit nicht übertragbar.