Spiele für Ärzte
An der Universität Leipzig dürfen Ärzte jetzt mit Puppen spielen.
Naja, nicht ganz so, wie du es dir jetzt vorstellst.
An der Uni gibt es über 200 lebensechte Menschenpuppen,
an denen die angehenden Ärzte alles ausprobieren können, was auch bei richtigen Patienten auf sie zukommt.
Es gibt dort sogar Puppen, die Kinder darstellen, auch kleine Babypuppen.
Die Ärzte könne eine Geburt üben, Katheter legen, Lungen und Herz abhören und so weiter.
Manchmal fließt sogar richtiges (Kunst-) Blut.

Das ist ganz praktisch, denn wenn die Studenten die Eingriffe schon mal lebensnah an den Puppen ausprobiert haben, können sie es anschließend besser am richtigen Patienten. Da tut der Pieks dann nicht mehr so weh. Diese Menschenpuppen sind sehr teuer, viele zigtausend Euro.
Inzwischen gibt es sie bereits an einigen Kliniken, da sich das Üben
anscheinend bewährt hat.
Wir finden: Da hatte jemand eine richtig gute Idee!
Wenn du mehr darüber lesen willst, klick hier
|