Eine
Kamera für Blinde Forscher der Berliner Max-Planck-Gesellschaft
haben eine Kamera entwickelt, in die ein Minicomputer eingebaut
ist.
Damit könnten blinde Menschen Zeitungen, Bücher und andere
Texte mit Hilfe der Kamera einscannen.
Die Texte kann er sich dann vorlesen lassen. Zukünftig sollen
auch Straßenschilder und Warenschilder im Supermarkt damit
gelesen werden können. Bisher wurde die Kamera aber noch nicht
von Blinden selbst getestet.
einscannen wird
[einskännen] ausgesprochen und bedeutet soviel wie lesen
oder erkennen von Bildern oder Texten mit einer Art elektronischem Auge