Der Blinddarm hat noch ein kleines Anhängsel. Viele hielten es bisher für völlig überflüssig. Das ist aber gar nicht so:
Es wird von nützlichen Bakterien besiedelt, die nicht vom Abwehrsystem des Körpers bekämpft werden.
Sie verhindern sogar, dass sich gefährliche Krankheitserreger im menschlichen Verdauungssystem ausbreiten.
Das haben jetzt US-Forscher herausgefunden:
Selbst wenn der Darm bei Durchfall völlig leer geworden ist, sind die nützlichen Bakterien im Blinddarmfortsatz immer noch da. Sobald der Darm ganz leer ist, kommen sie aus ihrem Versteck und breiten sich im gesamten Verdauungssystem aus.
Da jetzt die guten Plätze schon besetzt sind, können sich keine gefährlichen Bakterien mehr ausbreiten.
In den Ländern, in denen die Hygienemaßnahmen sehr gut sind, gibt es allerdings nicht so viele Darminfektionen. Die nützlichen Bakterien des Blinddarms werden also selten gebraucht. Auch das Abwehrsystem ist sozusagen ‚unterbeschäftigt’.
Nr. 5 ist der Blinddarm und
Nr 6 ist der Wurmfortsatz Bild nach wikipedia.de
Das hat Nachteile: Das Abwehrsystem neigt deshalb zu Überreaktionen. So verursacht es auch häufig Entzündungen des Blinddarms.
Wer schon eine solche Blinddarmentzündung hatte, weiß wovon ich rede! Dies ist eine Mitteilung der Duke-Universität, Durham 2007.