Aussehen und Funktion der Niere
Die Niere ist 10 bis 12 Zentimeter lang und etwa 3
cm breit. Ihre Farbe ist rotbraun.
Insgesamt hat sie die Form einer großen Bohne.

Die einzelnen Bestandteile der Nieren:
1. Nierenkapsel
Die Niere ist mit einer Hülle als Schutzpolster umgeben, das ist
die Nierenkapsel.
2. Rindenschicht
Der äußere Rand der Niere heißt Nierenrinde.Diese Rinde
umgibt das Nierenmark.
3. Nierenmark
Das Nierenmark ist aus vielen kegelförmigen Abschnitten zusammengesetzt,
den Pyramiden.
Das Nierengewebe besteht aus Nephronen und Nierenkanälchen, die
Harn sammeln. Aus diesen Röhrchen wird der Urin dann in die größeren
Sammelröhren geführt.
4. Nierenbecken
Im Nierenbecken münden die Sammelrohre in die Nierenbeckenkelche. Das
Nierenbecken ist geformt wie ein Trichter.
Über die Harnleiter verlässt der Urin dann die Niere.
Die Hauptbausteine der Nieren:
Die Nephrone
In den Nieren sind mehr als eine Million
Mininieren vorhanden, die Nephrone. Jedes dieser Nephrone enthält
eine lange dünne Nierenröhre (Tubulus) und ein Glomerulum
Das sind kleine Gefäßknäuel. Um dieses Glomerulum stülpt
sich die Bowmansche-Kapsel.

Die Nephrome bilden aus dem gefilterten Blut den Primärharn.
In dem komplizierten Röhrensystem des Nephroms wird dann aus dem
Primärharn der Urin herausgefiltert. Es darf nicht die geringste Menge
Harnstoff im Blut bleiben. Der Urin besteht dann aus diesen schädlichen
Substanzen und einer ausreichenden Wassermenge, um diese Schadstoffe aufzulösen.

Animation zur Nierenfunktion anschauen
Flashplayer 8 erforderlich!
|
Wusstest du schon, dass...
...jede Minute ein Viertel
der gesamten Blutmenge durch die Nieren gepumpt wird?
... jede Niere ca. 1 Million Nierenkörperchen hat?
...der Urin auch dann in die Blase 'fließt', wenn du
einen Handstand machst?
Die Nierenfunktion wurde
1844 von Carl
Ludwig zum ersten Mal ausführlich beschrieben
Nach William
Bowman ist die Kapsel benannt, die den Glomerulus
umgibt.
Was ist Primärharn?
Der Primärharn enthält Salze, Nährstoffe und Schlacken, aber kein Eiweiß und
keine Blutzellen.
Die Salze und Nährstoffe kommen zurück ins Blut, die Schlacken kommen in den
Endharn.
Krankheiten der Nieren
Niereninsuffizienz
Körperseite
Mehr über den Körper findest du bei
Mein Körper und Ich |