Herz-Kreislauf-System
Das Herz-Kreislauf-System besteht aus dem Herz und
den Blutgefäßen.
Diese Gefäße heißen Adern. Sie können daumendick oder
haarfein sein.
Das Herz-Kreislauf-System versorgt den Körper
durch dieses Netz von Adern mit wichtigen Nährstoffen und
mit Sauerstoff.
Alle Körperorgane
und Körpergewebe müssen mit sauerstoffreichem Blut versorgt werden,
Abfallprodukte des Stoffwechsels werden
aus dem Körper herausgeschafft. Durch
die weißen Blutkörperchen, die ebenfalls transportiert werden, spielt
der Blutkreislauf auch eine wichtige Rolle in der Immunabwehr des
Körpers.
Es verteilt die Wärme im Körper
und sorgt dafür, dass die Flüssigkeitsmenge im
Körper gleich bleibt
Dazu gibt es zwei
Blutkreisläufe: Der Lungenkreislauf führt
direkt vom Herz in die Lunge und wieder zurück. In der Lunge wird vom
Blut Sauerstoff aufgenommen.
Der zweite Blutkreislauf führt das
sauerstoffreiche Blut in alle Körperteile
und wieder zurück.
Zu
Tim und Lina gehen

Die Adern, die das Blut vom Herzen wegleiten, heißen
Arterien, diejenigen, die zum Herzen
hinführen heißen Venen. Die
winzigen Gefäße, die die kleinsten Arterien und Venen miteinander
verbinden, heißen Kapillaren.
Da
die Arterien sauerstoffreiches Blut befördern, sind sie rot, das sauerstoffarme
Blut in den Venen ist blau.
Das Herz ist der Motor des Körpers.
Es ist ungefähr so groß wie eine Faust. Das Herz pumpt das Blut
unermüdlich
durch den ganzen Körper. Bei Anstrengung braucht der Körper mehr
Sauerstoff, deshalb schlägt das Herz schneller. Im Durchschnitt dauert
es eine Minute, bis das Blut einmal durch den Körper gelaufen ist. |
Wusstest du schon, dass...
...das Herz bei schwerer
Arbeit bis zu 30 Liter Blut pro Minute befördern kann?
...das Herz im ganzen Leben
insgesamt 40 Millionen mal schlägt?
... ein Erwachsener
5 Liter Blut hat, die vom Herz 1500mal täglich im Kreis herumgepumpt
werden?
... das Gefäßsystem des Körpers
fast 150 000 km lang ist?
...das Herz nicht herzförmig
ist, sondern eher rundlich? Es wiegt etwa 300 gr und ist 12 cm lang
...das Herz eines Erwachsenen
70 mal pro Minute schlägt,
das eines Kindes 90 mal und das eines Babys 120 mal?
 
Schläft mein Herz nachts?
In welche Richtung fließt mein Blut?
Wie arbeitet mein Herz?
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs:
Angeborene
Herzfehler
Herzinfarkt
Herzrhythmusstörungen
Herztransplantation
Bluthochdruck
zu niedriger Blutdruck
Körperseite
Mehr über den Körper findest du bei
Mein Körper und Ich
|